Der Kulturbahnhof Ottensoos (Nürnberger Land) hat sich seit über 10 Jahren dem Themengebiet Kunst und Nachhaltigkeit verschrieben. Er ist eine Privatinitiative von Renate Kirchhof-Stahlmann und …
Im allerersten Beitrag auf dieser Website habe ich eine besondere Metapher für das Projekt "Harmlose Kunst" gewählt. Und diese greife ich auch in meinen Newslettern …
Die Wintersonne, die mir ins Gesicht scheint, der kalte Wind an meinen Wangen, die Pflastersteine unter meinen Füßen. Ich kann das alles einfach so wahrnehmen, …
„verRückt“ besteht aus drei hängenden Blatt-Elementen. Die jeweils zwei Quadrate in einem Element stehen zueinander in Beziehung, verhalten sich zueinander, beziehen Position, stehen miteinander in …
Es herrscht ein gewisser Unter-Druck in der Harmlosen Kunst, und damit meine ich eine kategorische Ablehnung gegen das Drucken, eine absolute Minimierung der Druckaktivitäten, sowohl …
Paula hat in den letzten Jahren schon an mehreren meiner Harmlos-Kreativ-Workshops teilgenommen - ein echter Fan! Und eines Nachmittags trudelt diese Nachricht auf meinem Smartphone …
10 Monate, 14 Veranstaltungen und mehr als 100 aktiv beteiligte Bürger:innen - das und noch viel mehr war das Projekt "Harmlose Kunst in der Nürnberger …
Ein Gastbeitrag von Rebekka Sommer, die an dem Online-Workshop "Harmlos Kreativ" teilgenommen hat - zum Thema "NICHT". Dieser findet einmal im Monat kostenlos statt - …
"3, 2, 1 - Auf Nimmerwiedersehen!" Mit zartem Flattern, leisem Rascheln und sanftem Platschen landete ein Großteil der Harmlosen Kunst in der Pegnitz, die noch …