Der Maus-Türöffner-Tag am 3. und 4. Oktober war ein voller Erfolg! Über 50 Kinder und 40 Erwachsene konnten den Kulturbahnhof Ottensoos und die Harmlose Kunst kennenlernen. Hier gibt es ein paar Einblicke – viel Spaß beim Rückblick auf den Maus-Tag 2025!

Willkommen im Kulturbahnhof Ottensoos zum Maus-Türöffner-Tag!
Die Künstlerin Anna Hielscher beantwortet alle Fragen zur „Harmlosen Kunst“.


Und dann heißt es: Selbermachen!
Da wird gebohrt, geschnitten, gesteckt und gefädelt!


Freie Auswahl am Buffet der Naturmaterialien!
Kein Kleber, kein Plastik – alle Krümel können einfach zurück in die Natur!


Die Kunstwerke der Kinder sind bereit für die Präsentation!
Die letzten Vorbereitungen für die Vernissage – gleich kommen die Gäste!


Die Kinder moderieren die Vernissage und präsentiere ihre Werke den Familien.
Bei der Vernissage herrscht eine Atmosphäre aus Stolz, Neugier, Überraschung und Aufregung!


Durch wenige Schnitte verwandelt sich ein Blatt in ein Kunstwerk.
Laub-Scherenschnitte, präsentiert auf einem Tannenzapfen


Ein Kind hat Maus und Elefant aus getrocknetem Laub gestaltet.
Schwerelose und schwebende Harmlose Kunstwerke der Kinder


Dieses kleine Monster hat hoffentlich gerade keinen Hunger…!
Da kommt das Publikum ins Staunen!


Ein Tannenzapfen mit Charakter
Blätter-Rand-Studien


Kunst in leuchtenden Herbstfarben
Kohl-Gewebe (aus Kochresten)


Eine Eule im Schafspelz
Über so viel tolle Ideen und Harmlose Kunstwerke freut sich auch die Maus!


Danke an das Team, das zum Gelingen des Maus-Türöffner-Tages beigetragen hat: Carmen, Iris, Melanie und Susann sowie vom Kulturbahnhof Renate, Volker, Therese und Jürgen
Aus Gründen des Datenschutzes und zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte sind auf den Fotos keine Gesichter der Teilnehmenden erkennbar.
Danke für die finanzielle Unterstützung an die Bürgerstiftung Kerscher!
